Unter dem Motto „80 Jahre nach Hiroshima: NATO-Atomkriegsmanöver 2025 stoppen!“ fand am Samstag Vormittag des 11. Oktobers 2025 eine Demonstration gegen die jährliche NATO-Atomkriegsübung „Steadfast noon“ in Nörvenich statt. Dabei starten auch aus Nörvenich deutsche Kampfflugzeuge. Hunderte Menschen wohnten der Veranstaltung bei, darunter viele Gesichter aus dem BSW Düren, aber auch anderen BSW-Kreisverbänden, um ein klares Zeichen gegen Aufrüstung und atomare Bewaffnung zu setzen!
Die Demonstration startete um 12 Uhr vor dem Luftwaffenstützpunkt in Nörvenich. Nach einigen Redebeiträgen und musikalischen Einlagen bewegte sich der Zug in Richtung Schlossplatz. Auf diesem waren viele weitere interessante Einlassungen zu bestaunen und man kam bei köstlichen Speisen mit den verschiedensten Menschen ins Gespräch.
„Atomwaffen abschaffen.“, „Stoppt die Aufrüstung!“, oder „Zurück zur Friedenspolitik Willy Brandts!“ waren populäre Forderungen unter den Demonstrierenden. Ärzte der IPPNW stellten eindrucksvoll klar, welche Konsequenzen eine atomare Eskalation hätte. Die unmissverständliche Botschaft ging dabei von allen aus; der Kriegskurs, auf dem sich die Bundesregierung und die NATO befinden, muss gestoppt werden. Kürzungen am Sozialstaat, die die schwächsten unserer Gesellschaft treffen, sind nicht hinnehmbar!
Entschieden und laut, aber vollkommen friedlich wurden diese Forderungen nach außen getragen. Die Atmosphäre ließ sich als familiär und innig beschreiben. Das BSW Düren ruft auch zukünftig dazu auf, die Stimme gegen Aufrüstung, atomare Bewaffnung und Kriegsteilnahmen Deutschlands zu erheben. Gemeinsam können wir den zivilgesellschaftlichen Unterschied machen!
Malte Nell

